Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php on line 470

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php on line 471

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php on line 1255

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php on line 1257

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php on line 1258

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/wp-testing/src/Facade.php on line 52

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/wp-testing/src/Facade.php on line 52

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php:470) in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1831

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php:470) in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1831

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php:470) in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1831

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php:470) in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1831

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php:470) in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1831

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php:470) in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1831

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php:470) in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1831

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-content/plugins/backupbuddy/pluginbuddy/_pluginbuddy.php:470) in /www/htdocs/w0193c68/postnatalewelt.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1831
{"id":252,"date":"2019-03-25T21:28:02","date_gmt":"2019-03-25T20:28:02","guid":{"rendered":"http:\/\/grossekleinefuesse.de\/?p=252"},"modified":"2019-10-16T11:17:15","modified_gmt":"2019-10-16T09:17:15","slug":"5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/","title":{"rendered":"5 Bewegungs-Tipps f\u00fcr deinen Mama-Alltag"},"content":{"rendered":"\n

Unser Alltag als Mama mit Baby und sp\u00e4ter Kleinkind ist oft turbulent und vollgestopft! Ehrlich gesagt bin ich nach dem Wochenbett nicht so oft zur R\u00fcckbildungsgymnastik gegangen wie ich wollte. Durch das viele Baby im Tragetuch tragen hatte ich teilweise so schlimme R\u00fcckenschmerzen, dass ich deswegen zus\u00e4tzlich zu dem Still- und Schrei-Schlafmangel nicht schlafen konnte. <\/p>\n\n\n\n

\u00dcber die letzten Monate habe ich mir nun einige kleine Bewegungsabl\u00e4ufe angew\u00f6hnt, die mir den K\u00f6rper st\u00e4rken und leicht in den Alltag zu integrieren sind. Bewegung tut gut und ist wie eine kleine Belohnung f\u00fcr uns. <\/p>\n\n\n\n

1. Atmen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Es hilft mir enorm bei meinen \u00dcbungen richtig zu atmen. Soweit es geht am besten immer durch die Nase. Wenn ich meine Tochter in der Tragetasche hatte, habe ich mir vorgestellt in meinen R\u00fccken zu atmen. <\/p>\n\n\n\n

6-8 Sekunden einatmen – 6-8 Sekunden die Luft anhalten – 6-8 Sekunden ausatmen. Das Ganze etwa 7 Mal. <\/p>\n\n\n\n

Das hilft nicht nur deinem R\u00fccken sondern l\u00e4sst dich auch – durch die Konzentration auf den Atem – ruhiger und entspannter werden. Versuche beim einatmen nicht nur in den Brustkorb, sondern auch in den Bauch zu atmen. Nur bitte nicht so viel Luft aufnehmen, dass du das Gef\u00fchl hast du musst gleich platzen. Das ist das Gegenteil von entspannend! \ud83d\ude09<\/p>\n\n\n\n

2. Planking<\/strong><\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr den Anfang reichen 30 Sekunden und dann jeden Tag \u00fcben, bis du auf 60 Sekunden kommst – eine mega gute St\u00e4rkungs\u00fcbung f\u00fcr den gesamten K\u00f6rper! Ich integriere sie ganz einfach vor dem duschen, aber du kannst sie auch auf dem Sofa oder im Bett aus\u00fcben. <\/p>\n\n\n\n

Wichtig ist, dass du die richtige Haltung hast und dein K\u00f6rper unter Spannung steht. Der R\u00fccken sollte gerade sein, den Bauch anspannen und flach atmen. <\/p>\n\n\n\n

\"\"
Wie du siehst, das geht auch im gr\u00f6\u00dften Chaos! \ud83d\ude42<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

3. Fahrrad fahren\/ Laufen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Alles was in deiner N\u00e4he ist, aber zu weit um zu laufen – fahr mit dem Fahrrad! Mein Mann und ich bringen unsere Tochter mit dem Fahrrad zur Tagesmutter. Das sind zwar nur 20-30 Minuten Fahrrad fahren pro Tag, aber das macht prima den Kopf frei und tut richtig gut. Ein weiterer Vorteil – du sparst dir Kosten f\u00fcr das Auto (keine l\u00e4stige Parkplatzsuche) und du brauchst kein Ticket f\u00fcr eine Bahn voller Leute. Zumal du um einiges schneller unterwegs bist. <\/p>\n\n\n\n

Geh spazieren oder laufe Strecken von etwa 3-4 Bahnhaltestellen. Das geht ebenso mit und ohne Kind. <\/p>\n\n\n\n

Walken oder Joggen kannst du auch mit entsprechendem Kinderwagen oder Tragetasche – am besten ist es mit Laufpartnern oder Gruppen. Dann hast du mehr Motivation dabeizubleiben. <\/p>\n\n\n\n

4. Gymnastik mit Kind<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Leg dich auf das Sofa, auf den Boden (mit Matte ist es besser f\u00fcr den R\u00fccken) oder ins Bett und winkle die Beine an. So kannst du prima dein Kind in die Luft heben oder es auf deinen F\u00fc\u00dfen sitzend nach oben, rechts oder links bef\u00f6rdern. Am besten h\u00e4ltst du es dabei fest, weil es auch mal recht wild werden kann. Ich habe das mal eine halbe Stunde durchgehalten und hatte 2 Tage lang Ganzk\u00f6rpermuskelkater. \ud83d\ude09<\/p>\n\n\n\n

Achte dabei nat\u00fcrlich auf dich und welche Bewegung gut tut; es sollte nie weh tun! <\/p>\n\n\n\n

5. Treppen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Einfachste Methode – nimm immer die Treppe anstelle des Aufzugs! Und z\u00f6gere nicht auf dem Spielplatz mit deinem Kleinkind auf die Kletterger\u00fcste zu klettern. <\/p>\n\n\n\n

Ern\u00e4hrung und Di\u00e4ten<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Ich habe bereits alles m\u00f6gliche ausprobiert, von Intervall-Fasten \u00fcber keine S\u00fc\u00dfigkeiten mehr usw. und f\u00fcr mich ist das ges\u00fcndeste: Normal essen und Sport treiben. Das verhindert den Jojo-Effekt – nach der Di\u00e4t kommt die Fress-Phase.<\/p>\n\n\n\n

Was als erstes schon mal viel hilft: Trinke ausschlie\u00dflich Wasser! Limonaden, S\u00e4fte, Zucker in Tee und Kaffee sind richtig fiese Dickmacher. <\/p>\n\n\n\n

G\u00f6nn dir gerne mal eine S\u00fc\u00dfigkeit oder Knabberkram, aber \u00fcbertreib es nicht; iss dich lieber an den Hauptmahlzeiten satt. Das herzhafte Essen sollte nicht komplett aus Fast Food bestehen, es gibt genug Schnellrezepte im Internet oder du kannst einen Auflauf oder Eintopf f\u00fcr 2-3 Tage zubereiten. Vielleicht hast du auch jemanden, der\/die f\u00fcr dich kocht? Bei den Mahlzeiten kannst du darauf achten so zu essen, dass du satt bist, aber nicht v\u00f6llig vollgestopft. Dein K\u00f6rper wei\u00df eigentlich sehr genau was und wie viel er braucht. Sobald du anf\u00e4ngst darauf zu achten wirst du das immer besser wahrnehmen. <\/p>\n\n\n\n

Wir haben alle einen sehr individuellen K\u00f6rper, der unsere Aufmerksamkeit und unser Bewusstsein ben\u00f6tigt. Behandle ihn gut und schau genau hin – was f\u00fchlt sich f\u00fcr dich gut an und was passt nicht zu dir?<\/p>\n\n\n\n

Ich habe zum Beispiel ein paar mehr Kilo auf den H\u00fcften seit der Geburt, aber ich bin trotzdem v\u00f6llig zufrieden mit mir. Ich habe mir die Zeit genommen mich und meinen K\u00f6rper kennenzulernen und bin auf dem richtigen Weg. Da ich einige Lebensmittelallergien habe muss ich sowieso auf einiges achten. <\/p>\n\n\n\n

Such dir deinen Weg im Mama-Alltag und lern dich \u00fcber die Bewegung kennen! Glaub mir, es tut so gut!<\/p>\n\n\n\n

Liebe Gr\u00fc\u00dfe
Deine Julia<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Unser Alltag als Mama mit Baby und sp\u00e4ter Kleinkind ist oft turbulent und vollgestopft! Ehrlich gesagt bin ich nach dem Wochenbett nicht so oft zur R\u00fcckbildungsgymnastik gegangen wie ich wollte. Durch das viele Baby im Tragetuch tragen hatte ich teilweise so schlimme R\u00fcckenschmerzen, dass ich deswegen zus\u00e4tzlich zu dem Still- und Schrei-Schlafmangel nicht schlafen konnte. \u00dcber die letzten Monate habe ich mir nun einige kleine Bewegungsabl\u00e4ufe angew\u00f6hnt, die mir den K\u00f6rper st\u00e4rken und leicht in den Alltag zu integrieren sind. Bewegung tut gut und ist wie eine kleine Belohnung f\u00fcr uns. 1. Atmen Es hilft mir enorm bei meinen \u00dcbungen richtig zu atmen. Soweit es geht am besten immer durch die Nase. Wenn ich meine Tochter in der Tragetasche hatte, habe ich mir vorgestellt in meinen R\u00fccken zu atmen. 6-8 Sekunden einatmen – 6-8 Sekunden die Luft anhalten – 6-8 Sekunden ausatmen. Das Ganze etwa 7 Mal. Das hilft nicht nur deinem R\u00fccken sondern l\u00e4sst dich auch – durch die Konzentration auf den Atem – ruhiger und entspannter werden. Versuche beim einatmen nicht nur in den Brustkorb, sondern auch in den Bauch zu atmen. Nur bitte nicht so viel Luft aufnehmen, dass du das Gef\u00fchl hast du musst gleich platzen. Das ist das Gegenteil von entspannend! \ud83d\ude09 2. Planking F\u00fcr den Anfang reichen 30 Sekunden und dann jeden Tag \u00fcben, bis du auf 60 Sekunden kommst – eine mega gute St\u00e4rkungs\u00fcbung f\u00fcr den gesamten K\u00f6rper! Ich integriere sie ganz einfach vor dem duschen, aber du kannst sie auch auf dem Sofa oder im Bett aus\u00fcben. Wichtig ist, dass du die richtige Haltung hast und dein K\u00f6rper unter Spannung steht. Der R\u00fccken sollte gerade sein, den Bauch anspannen und flach atmen. 3. Fahrrad fahren\/ Laufen Alles was in deiner N\u00e4he ist, aber zu weit um zu laufen – fahr mit dem Fahrrad! Mein Mann und ich bringen unsere Tochter mit dem Fahrrad zur Tagesmutter. Das sind zwar nur 20-30 Minuten Fahrrad fahren pro Tag, aber das macht prima den Kopf frei und tut richtig gut. Ein weiterer Vorteil – du sparst dir Kosten f\u00fcr das Auto (keine l\u00e4stige Parkplatzsuche) und du brauchst kein Ticket f\u00fcr eine Bahn voller Leute. Zumal du um einiges schneller unterwegs bist. Geh spazieren oder laufe Strecken von etwa 3-4 Bahnhaltestellen. Das geht ebenso mit und ohne Kind. Walken oder Joggen kannst du auch mit entsprechendem Kinderwagen oder Tragetasche – am besten ist es mit Laufpartnern oder Gruppen. Dann hast du mehr Motivation dabeizubleiben. 4. Gymnastik mit Kind Leg dich auf das Sofa, auf den Boden (mit Matte ist es besser f\u00fcr den R\u00fccken) oder ins Bett und winkle die Beine an. So kannst du prima dein Kind in die Luft heben oder es auf deinen F\u00fc\u00dfen sitzend nach oben, rechts oder links bef\u00f6rdern. Am besten h\u00e4ltst du es dabei fest, weil es auch mal recht wild werden kann. Ich habe das mal eine halbe Stunde durchgehalten und hatte 2 Tage lang Ganzk\u00f6rpermuskelkater. \ud83d\ude09 Achte dabei nat\u00fcrlich auf dich und welche Bewegung gut tut; es sollte nie weh tun! 5. Treppen Einfachste Methode – nimm immer die Treppe anstelle des Aufzugs! Und z\u00f6gere nicht auf dem Spielplatz mit deinem Kleinkind auf die Kletterger\u00fcste zu klettern. Ern\u00e4hrung und Di\u00e4ten Ich habe bereits alles m\u00f6gliche ausprobiert, von Intervall-Fasten \u00fcber keine S\u00fc\u00dfigkeiten mehr usw. und f\u00fcr mich ist das ges\u00fcndeste: Normal essen und Sport treiben. Das verhindert den Jojo-Effekt – nach der Di\u00e4t kommt die Fress-Phase. Was als erstes schon mal viel hilft: Trinke ausschlie\u00dflich Wasser! Limonaden, S\u00e4fte, Zucker in Tee und Kaffee sind richtig fiese Dickmacher. G\u00f6nn dir gerne mal eine S\u00fc\u00dfigkeit oder Knabberkram, aber \u00fcbertreib es nicht; iss dich lieber an den Hauptmahlzeiten satt. Das herzhafte Essen sollte nicht komplett aus Fast Food bestehen, es gibt genug Schnellrezepte im Internet oder du kannst einen Auflauf oder Eintopf f\u00fcr 2-3 Tage zubereiten. Vielleicht hast du auch jemanden, der\/die f\u00fcr dich kocht? Bei den Mahlzeiten kannst du darauf achten so zu essen, dass du satt bist, aber nicht v\u00f6llig vollgestopft. Dein K\u00f6rper wei\u00df eigentlich sehr genau was und wie viel er braucht. Sobald du anf\u00e4ngst darauf zu achten wirst du das immer besser wahrnehmen. Wir haben alle einen sehr individuellen K\u00f6rper, der unsere Aufmerksamkeit und unser Bewusstsein ben\u00f6tigt. Behandle ihn gut und schau genau hin – was f\u00fchlt sich f\u00fcr dich gut an und was passt nicht zu dir? Ich habe zum Beispiel ein paar mehr Kilo auf den H\u00fcften seit der Geburt, aber ich bin trotzdem v\u00f6llig zufrieden mit mir. Ich habe mir die Zeit genommen mich und meinen K\u00f6rper kennenzulernen und bin auf dem richtigen Weg. Da ich einige Lebensmittelallergien habe muss ich sowieso auf einiges achten. Such dir deinen Weg im Mama-Alltag und lern dich \u00fcber die Bewegung kennen! Glaub mir, es tut so gut! Liebe Gr\u00fc\u00dfeDeine Julia<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":254,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[44],"tags":[47,48,46,45],"class_list":["post-252","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-selbstfuersorge","tag-bewegung","tag-planking","tag-rueckenschmerzen","tag-sport"],"yoast_head":"\n5 Bewegungs-Tipps f\u00fcr deinen Mama-Alltag - Mama hat AuDHS<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"5 Bewegungs-Tipps f\u00fcr deinen Mama-Alltag - Mama hat AuDHS\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Unser Alltag als Mama mit Baby und sp\u00e4ter Kleinkind ist oft turbulent und vollgestopft! Ehrlich gesagt bin ich nach dem Wochenbett nicht so oft zur R\u00fcckbildungsgymnastik gegangen wie ich wollte. Durch das viele Baby im Tragetuch tragen hatte ich teilweise so schlimme R\u00fcckenschmerzen, dass ich deswegen zus\u00e4tzlich zu dem Still- und Schrei-Schlafmangel nicht schlafen konnte. \u00dcber die letzten Monate habe ich mir nun einige kleine Bewegungsabl\u00e4ufe angew\u00f6hnt, die mir den K\u00f6rper st\u00e4rken und leicht in den Alltag zu integrieren sind. Bewegung tut gut und ist wie eine kleine Belohnung f\u00fcr uns. 1. Atmen Es hilft mir enorm bei meinen \u00dcbungen richtig zu atmen. Soweit es geht am besten immer durch die Nase. Wenn ich meine Tochter in der Tragetasche hatte, habe ich mir vorgestellt in meinen R\u00fccken zu atmen. 6-8 Sekunden einatmen – 6-8 Sekunden die Luft anhalten – 6-8 Sekunden ausatmen. Das Ganze etwa 7 Mal. Das hilft nicht nur deinem R\u00fccken sondern l\u00e4sst dich auch – durch die Konzentration auf den Atem – ruhiger und entspannter werden. Versuche beim einatmen nicht nur in den Brustkorb, sondern auch in den Bauch zu atmen. Nur bitte nicht so viel Luft aufnehmen, dass du das Gef\u00fchl hast du musst gleich platzen. Das ist das Gegenteil von entspannend! \ud83d\ude09 2. Planking F\u00fcr den Anfang reichen 30 Sekunden und dann jeden Tag \u00fcben, bis du auf 60 Sekunden kommst – eine mega gute St\u00e4rkungs\u00fcbung f\u00fcr den gesamten K\u00f6rper! Ich integriere sie ganz einfach vor dem duschen, aber du kannst sie auch auf dem Sofa oder im Bett aus\u00fcben. Wichtig ist, dass du die richtige Haltung hast und dein K\u00f6rper unter Spannung steht. Der R\u00fccken sollte gerade sein, den Bauch anspannen und flach atmen. 3. Fahrrad fahren\/ Laufen Alles was in deiner N\u00e4he ist, aber zu weit um zu laufen – fahr mit dem Fahrrad! Mein Mann und ich bringen unsere Tochter mit dem Fahrrad zur Tagesmutter. Das sind zwar nur 20-30 Minuten Fahrrad fahren pro Tag, aber das macht prima den Kopf frei und tut richtig gut. Ein weiterer Vorteil – du sparst dir Kosten f\u00fcr das Auto (keine l\u00e4stige Parkplatzsuche) und du brauchst kein Ticket f\u00fcr eine Bahn voller Leute. Zumal du um einiges schneller unterwegs bist. Geh spazieren oder laufe Strecken von etwa 3-4 Bahnhaltestellen. Das geht ebenso mit und ohne Kind. Walken oder Joggen kannst du auch mit entsprechendem Kinderwagen oder Tragetasche – am besten ist es mit Laufpartnern oder Gruppen. Dann hast du mehr Motivation dabeizubleiben. 4. Gymnastik mit Kind Leg dich auf das Sofa, auf den Boden (mit Matte ist es besser f\u00fcr den R\u00fccken) oder ins Bett und winkle die Beine an. So kannst du prima dein Kind in die Luft heben oder es auf deinen F\u00fc\u00dfen sitzend nach oben, rechts oder links bef\u00f6rdern. Am besten h\u00e4ltst du es dabei fest, weil es auch mal recht wild werden kann. Ich habe das mal eine halbe Stunde durchgehalten und hatte 2 Tage lang Ganzk\u00f6rpermuskelkater. \ud83d\ude09 Achte dabei nat\u00fcrlich auf dich und welche Bewegung gut tut; es sollte nie weh tun! 5. Treppen Einfachste Methode – nimm immer die Treppe anstelle des Aufzugs! Und z\u00f6gere nicht auf dem Spielplatz mit deinem Kleinkind auf die Kletterger\u00fcste zu klettern. Ern\u00e4hrung und Di\u00e4ten Ich habe bereits alles m\u00f6gliche ausprobiert, von Intervall-Fasten \u00fcber keine S\u00fc\u00dfigkeiten mehr usw. und f\u00fcr mich ist das ges\u00fcndeste: Normal essen und Sport treiben. Das verhindert den Jojo-Effekt – nach der Di\u00e4t kommt die Fress-Phase. Was als erstes schon mal viel hilft: Trinke ausschlie\u00dflich Wasser! Limonaden, S\u00e4fte, Zucker in Tee und Kaffee sind richtig fiese Dickmacher. G\u00f6nn dir gerne mal eine S\u00fc\u00dfigkeit oder Knabberkram, aber \u00fcbertreib es nicht; iss dich lieber an den Hauptmahlzeiten satt. Das herzhafte Essen sollte nicht komplett aus Fast Food bestehen, es gibt genug Schnellrezepte im Internet oder du kannst einen Auflauf oder Eintopf f\u00fcr 2-3 Tage zubereiten. Vielleicht hast du auch jemanden, der\/die f\u00fcr dich kocht? Bei den Mahlzeiten kannst du darauf achten so zu essen, dass du satt bist, aber nicht v\u00f6llig vollgestopft. Dein K\u00f6rper wei\u00df eigentlich sehr genau was und wie viel er braucht. Sobald du anf\u00e4ngst darauf zu achten wirst du das immer besser wahrnehmen. Wir haben alle einen sehr individuellen K\u00f6rper, der unsere Aufmerksamkeit und unser Bewusstsein ben\u00f6tigt. Behandle ihn gut und schau genau hin – was f\u00fchlt sich f\u00fcr dich gut an und was passt nicht zu dir? Ich habe zum Beispiel ein paar mehr Kilo auf den H\u00fcften seit der Geburt, aber ich bin trotzdem v\u00f6llig zufrieden mit mir. Ich habe mir die Zeit genommen mich und meinen K\u00f6rper kennenzulernen und bin auf dem richtigen Weg. Da ich einige Lebensmittelallergien habe muss ich sowieso auf einiges achten. Such dir deinen Weg im Mama-Alltag und lern dich \u00fcber die Bewegung kennen! Glaub mir, es tut so gut! Liebe Gr\u00fc\u00dfeDeine Julia\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Mama hat AuDHS\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2019-03-25T20:28:02+00:00\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2019-10-16T09:17:15+00:00\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-content\/uploads\/2019\/03\/thumb_IMG_0570_1024.jpg\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1024\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1024\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Julia Amelie Otte\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Julia Amelie Otte\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"4\u00a0Minuten\" class=\"yoast-seo-meta-tag\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/\",\"url\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/\",\"name\":\"5 Bewegungs-Tipps f\u00fcr deinen Mama-Alltag - Mama hat AuDHS\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-content\/uploads\/2019\/03\/thumb_IMG_0570_1024.jpg\",\"datePublished\":\"2019-03-25T20:28:02+00:00\",\"dateModified\":\"2019-10-16T09:17:15+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/#\/schema\/person\/3d6ac2c0e3c507996f0d1927d3a89bca\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-content\/uploads\/2019\/03\/thumb_IMG_0570_1024.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-content\/uploads\/2019\/03\/thumb_IMG_0570_1024.jpg\",\"width\":1024,\"height\":1024},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"5 Bewegungs-Tipps f\u00fcr deinen Mama-Alltag\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/\",\"name\":\"Mama hat AuDHS\",\"description\":\"Mein Leben mit der Autismus & ADHS Kombi\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":\"required name=search_term_string\"}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/#\/schema\/person\/3d6ac2c0e3c507996f0d1927d3a89bca\",\"name\":\"Julia Amelie Otte\",\"image\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/#\/schema\/person\/image\/\",\"url\":\"\/\/www.gravatar.com\/avatar\/fb7c43a3721f8580a6624e78e5d59045?s=96&r=g&d=mm\",\"contentUrl\":\"\/\/www.gravatar.com\/avatar\/fb7c43a3721f8580a6624e78e5d59045?s=96&r=g&d=mm\",\"caption\":\"Julia Amelie Otte\"},\"url\":\"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/author\/grossekleinefuesse\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"5 Bewegungs-Tipps f\u00fcr deinen Mama-Alltag - Mama hat AuDHS","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"5 Bewegungs-Tipps f\u00fcr deinen Mama-Alltag - Mama hat AuDHS","og_description":"Unser Alltag als Mama mit Baby und sp\u00e4ter Kleinkind ist oft turbulent und vollgestopft! Ehrlich gesagt bin ich nach dem Wochenbett nicht so oft zur R\u00fcckbildungsgymnastik gegangen wie ich wollte. Durch das viele Baby im Tragetuch tragen hatte ich teilweise so schlimme R\u00fcckenschmerzen, dass ich deswegen zus\u00e4tzlich zu dem Still- und Schrei-Schlafmangel nicht schlafen konnte. \u00dcber die letzten Monate habe ich mir nun einige kleine Bewegungsabl\u00e4ufe angew\u00f6hnt, die mir den K\u00f6rper st\u00e4rken und leicht in den Alltag zu integrieren sind. Bewegung tut gut und ist wie eine kleine Belohnung f\u00fcr uns. 1. Atmen Es hilft mir enorm bei meinen \u00dcbungen richtig zu atmen. Soweit es geht am besten immer durch die Nase. Wenn ich meine Tochter in der Tragetasche hatte, habe ich mir vorgestellt in meinen R\u00fccken zu atmen. 6-8 Sekunden einatmen – 6-8 Sekunden die Luft anhalten – 6-8 Sekunden ausatmen. Das Ganze etwa 7 Mal. Das hilft nicht nur deinem R\u00fccken sondern l\u00e4sst dich auch – durch die Konzentration auf den Atem – ruhiger und entspannter werden. Versuche beim einatmen nicht nur in den Brustkorb, sondern auch in den Bauch zu atmen. Nur bitte nicht so viel Luft aufnehmen, dass du das Gef\u00fchl hast du musst gleich platzen. Das ist das Gegenteil von entspannend! \ud83d\ude09 2. Planking F\u00fcr den Anfang reichen 30 Sekunden und dann jeden Tag \u00fcben, bis du auf 60 Sekunden kommst – eine mega gute St\u00e4rkungs\u00fcbung f\u00fcr den gesamten K\u00f6rper! Ich integriere sie ganz einfach vor dem duschen, aber du kannst sie auch auf dem Sofa oder im Bett aus\u00fcben. Wichtig ist, dass du die richtige Haltung hast und dein K\u00f6rper unter Spannung steht. Der R\u00fccken sollte gerade sein, den Bauch anspannen und flach atmen. 3. Fahrrad fahren\/ Laufen Alles was in deiner N\u00e4he ist, aber zu weit um zu laufen – fahr mit dem Fahrrad! Mein Mann und ich bringen unsere Tochter mit dem Fahrrad zur Tagesmutter. Das sind zwar nur 20-30 Minuten Fahrrad fahren pro Tag, aber das macht prima den Kopf frei und tut richtig gut. Ein weiterer Vorteil – du sparst dir Kosten f\u00fcr das Auto (keine l\u00e4stige Parkplatzsuche) und du brauchst kein Ticket f\u00fcr eine Bahn voller Leute. Zumal du um einiges schneller unterwegs bist. Geh spazieren oder laufe Strecken von etwa 3-4 Bahnhaltestellen. Das geht ebenso mit und ohne Kind. Walken oder Joggen kannst du auch mit entsprechendem Kinderwagen oder Tragetasche – am besten ist es mit Laufpartnern oder Gruppen. Dann hast du mehr Motivation dabeizubleiben. 4. Gymnastik mit Kind Leg dich auf das Sofa, auf den Boden (mit Matte ist es besser f\u00fcr den R\u00fccken) oder ins Bett und winkle die Beine an. So kannst du prima dein Kind in die Luft heben oder es auf deinen F\u00fc\u00dfen sitzend nach oben, rechts oder links bef\u00f6rdern. Am besten h\u00e4ltst du es dabei fest, weil es auch mal recht wild werden kann. Ich habe das mal eine halbe Stunde durchgehalten und hatte 2 Tage lang Ganzk\u00f6rpermuskelkater. \ud83d\ude09 Achte dabei nat\u00fcrlich auf dich und welche Bewegung gut tut; es sollte nie weh tun! 5. Treppen Einfachste Methode – nimm immer die Treppe anstelle des Aufzugs! Und z\u00f6gere nicht auf dem Spielplatz mit deinem Kleinkind auf die Kletterger\u00fcste zu klettern. Ern\u00e4hrung und Di\u00e4ten Ich habe bereits alles m\u00f6gliche ausprobiert, von Intervall-Fasten \u00fcber keine S\u00fc\u00dfigkeiten mehr usw. und f\u00fcr mich ist das ges\u00fcndeste: Normal essen und Sport treiben. Das verhindert den Jojo-Effekt – nach der Di\u00e4t kommt die Fress-Phase. Was als erstes schon mal viel hilft: Trinke ausschlie\u00dflich Wasser! Limonaden, S\u00e4fte, Zucker in Tee und Kaffee sind richtig fiese Dickmacher. G\u00f6nn dir gerne mal eine S\u00fc\u00dfigkeit oder Knabberkram, aber \u00fcbertreib es nicht; iss dich lieber an den Hauptmahlzeiten satt. Das herzhafte Essen sollte nicht komplett aus Fast Food bestehen, es gibt genug Schnellrezepte im Internet oder du kannst einen Auflauf oder Eintopf f\u00fcr 2-3 Tage zubereiten. Vielleicht hast du auch jemanden, der\/die f\u00fcr dich kocht? Bei den Mahlzeiten kannst du darauf achten so zu essen, dass du satt bist, aber nicht v\u00f6llig vollgestopft. Dein K\u00f6rper wei\u00df eigentlich sehr genau was und wie viel er braucht. Sobald du anf\u00e4ngst darauf zu achten wirst du das immer besser wahrnehmen. Wir haben alle einen sehr individuellen K\u00f6rper, der unsere Aufmerksamkeit und unser Bewusstsein ben\u00f6tigt. Behandle ihn gut und schau genau hin – was f\u00fchlt sich f\u00fcr dich gut an und was passt nicht zu dir? Ich habe zum Beispiel ein paar mehr Kilo auf den H\u00fcften seit der Geburt, aber ich bin trotzdem v\u00f6llig zufrieden mit mir. Ich habe mir die Zeit genommen mich und meinen K\u00f6rper kennenzulernen und bin auf dem richtigen Weg. Da ich einige Lebensmittelallergien habe muss ich sowieso auf einiges achten. Such dir deinen Weg im Mama-Alltag und lern dich \u00fcber die Bewegung kennen! Glaub mir, es tut so gut! Liebe Gr\u00fc\u00dfeDeine Julia","og_url":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/","og_site_name":"Mama hat AuDHS","article_published_time":"2019-03-25T20:28:02+00:00","article_modified_time":"2019-10-16T09:17:15+00:00","og_image":[{"width":1024,"height":1024,"url":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-content\/uploads\/2019\/03\/thumb_IMG_0570_1024.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Julia Amelie Otte","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Julia Amelie Otte","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"4\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/","url":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/","name":"5 Bewegungs-Tipps f\u00fcr deinen Mama-Alltag - Mama hat AuDHS","isPartOf":{"@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-content\/uploads\/2019\/03\/thumb_IMG_0570_1024.jpg","datePublished":"2019-03-25T20:28:02+00:00","dateModified":"2019-10-16T09:17:15+00:00","author":{"@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/#\/schema\/person\/3d6ac2c0e3c507996f0d1927d3a89bca"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/#primaryimage","url":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-content\/uploads\/2019\/03\/thumb_IMG_0570_1024.jpg","contentUrl":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-content\/uploads\/2019\/03\/thumb_IMG_0570_1024.jpg","width":1024,"height":1024},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/2019\/03\/25\/5-bewegungs-tipps-fuer-deinen-mama-alltag\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/postnatalewelt.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"5 Bewegungs-Tipps f\u00fcr deinen Mama-Alltag"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/#website","url":"https:\/\/postnatalewelt.de\/","name":"Mama hat AuDHS","description":"Mein Leben mit der Autismus & ADHS Kombi","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/postnatalewelt.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":"required name=search_term_string"}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/#\/schema\/person\/3d6ac2c0e3c507996f0d1927d3a89bca","name":"Julia Amelie Otte","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/postnatalewelt.de\/#\/schema\/person\/image\/","url":"\/\/www.gravatar.com\/avatar\/fb7c43a3721f8580a6624e78e5d59045?s=96&r=g&d=mm","contentUrl":"\/\/www.gravatar.com\/avatar\/fb7c43a3721f8580a6624e78e5d59045?s=96&r=g&d=mm","caption":"Julia Amelie Otte"},"url":"https:\/\/postnatalewelt.de\/blog\/author\/grossekleinefuesse\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/252"}],"collection":[{"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=252"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/252\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":466,"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/252\/revisions\/466"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/254"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=252"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=252"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/postnatalewelt.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=252"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}